Professionelle Theaterarbeit

2019 Regie/Spiel/Sprache: szenisch-musikalische Lesung „Schachnovelle“ von Stefan Zweig. Mit Jürg Zurmühle (Musik).
2018 Regie: „Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow. Theatergruppe „Zum Schwarze Gyger“ Allschwil.
2016 Regie: „Hexenjagd“ von Arthur Miller. Theatergruppe „Zum Schwarze Gyger“ Allschwil.
2011 Regie und Stückfassung "El Corazon" - ein szenisches Konzert: Zwei Frauen auf der unermüdlichen Jagd nach dem grossen Glück. Mit Dorothee Labbusch und Elisabeth Trechslin. Verschiedene Spielorte.
2010 Regie: "Buenos Aires - Wunderbar". Musikalisch-szenische Aufführung zum Thema Sehnsucht. Mit Sängern und Sängerinnen des Konservatoriums für Musik, Winterthur (Studierende).
2009 Regie/Spiel/Sprache: "Kaito" von Hans Kruppa. Mit Jürg Zurmühle, Shakuhachi-Flöte.
2008 Regie: "Schubert Collage" mit Sängern und Sängerinnen des Konservatoriums für Musik, Winterthur (Dozierende).
2007 Regie: "Kaffekantate" von Bach. Szenische Umsetzung mit ad Hoc Ensemble.
2001 Schreiner in „Rothschilds Geige“. Regie: G. Darvas. Theater am Bahnhof, Dornach.
2000 Regie und Spiel: Kaspar Hauser in „Ach, diese Wege sind sehr dunkel“ von J. Amman. Theater Isaak, Basel; Theaterfestival Ansbach; Theater am Bahnhof, Dornach.
1999 Regie: „Geschlossene Gesellschaft“ von Sartre. Basler Ensemble. Theater „Römersaal“, Basel; Theater an der Effingerstrasse, Bern.
1999 Eigenregie: Serge in „Kunst“ von Y. Reza. Basler Ensemble. Theater „Römersaal“, Basel
1998 Mr. Pickerdyke in „Ab Jetzt“ von A. Ayckbourn. Basler Ensemble. Regie: Martin Gelzer. Theater Roxy, Birsfelden.
1998 Beni und Vater in „Morning has broken “. Theaterfalle, Basel. Regie M. Luisier. Kaserne, Basel; ganze Schweiz.
1997 Beni und Vater in „Weil ich ein Mädchen bin“. Theaterfalle, Basel. Regie: M. Luisier. Kaserne, Basel.
1997 Spielleiter in „Biografie ein Spiel“ von Max Frisch. Basler Ensemble. Theater „Schönes Haus, Basel; Theater an der Effingerstrasse, Bern.
1996 Regie: „Pterodaktylus“ von Nicky Silver. Deutsche Erstaufführung. Basler Ensemble. Theater„Schönes Haus“, Basel.
1995 Rosenkranz in „Rosenkranz und Güldenstern“ von T. Stoppard. Basler Ensemble. Regie NormanKoeth. Theater „Schönes Haus“, Basel.
1994 Gründung und Leitung des „Basler Ensemble“ (Professionelle freie Schauspieltruppe).
1993 Eigenregie: Puppenspieler in „Kleine Mouche“ von. P. Gallico. Theater Isaak, Basel..
1992 Edgar in „Die neuen Leiden des jungen W.“ von U. Plenzdorf. Regie: Peter Fliegel. Kaserne, Basel.
1991 Ham in „Endspiel“ von S. Beckett. Regie G. Jakobi. Hochschule für Theater, Bern.
1990 Wurm in „Kabale und Liebe“ von F. Schiller. Regie: Peter Jecklin. Projekt zum 25. Jubiläum der Hochschule für Theater, Bern.

Zurück