2015 |
Regie: „Der Fall“ von Ramon Gonzales. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2014 |
Regie: "Romeo und Julia - ein Projekt". Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2014 |
Regie: „Geschichten geben Heimat“. Palazzo, Liestal. Interkulturelles Theaterprojekt im Rahmen der disziplinarischen Vertiefung im Fachbereich Deutsch der PH FHNW. |
2013 |
Regie „Der König stirbt“ E. Ionesco. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2012 |
Regie "Ausgepowert Szenische –musikalische Theatercollage. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2011 |
Regie und Stückfassung von Goethes "Faust 1". Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2011 |
Regie: "8 Femme" von Robert Thomas. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2010 |
Regie: "Orpheus. Szenen aus der Unterwelt" von H.J. Schneider. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2009 |
Regie: "Irrfahrten" Projekt zum Thema: "Auf dem Weg sein" gespielt an 10 verschiedenen Spielorten. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2008 |
Regie: "Hamlet": W. Shakespeare. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2007 |
Regie: „Besuch der alten Dame“ von Dürrenmatt. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2006 |
Regie: „Club der toten Dichter“ von P. Weir. Pädagogische Hochschule FHNW, Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2005 |
Regie: „Lysistrata“ von Aristophanes. Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel (HPSABB). Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden Vorschul- und Unterstufe sowie Primarstufe. |
2004 |
Regie und Konzept: „Bildungs-Bilder“ – Eine Szenencollage zum Thema „Bildung“ mit freiwilligen Studierenden der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel (HPSABB). |
2003 |
Regie: „Wir sind noch einmal davongekommen“ von Thornton Wilder . Schule und Beruf BS. Arbeit mit Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren. |
2003 |
Regie und Stückfassung: "Blinddate". Forumtheater zum Thema Behinderung. Paraplegigerzentrum Nottwil. |
2002 |
Regie: „Sommernachtstraum“ von W, Shakespeare. Lehrerseminar Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden – Kindergarten und Primarstufe. |
2001 |
Regie: „Draussen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert. Schule und Beruf BS. Arbeit mit Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren. |
2000 |
Regie: „Das Haus in Montevideo“ von Curt Goetz. Schule und Beruf BS. Arbeit mit Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren. |
1999 |
Regie: „Antigone“ von Sophokles. Lehrerseminar Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden – Kindergarten und Primarstufe. |
1998 |
Regie: „Viel Lärm um nichts“ von W. Shakespeare. Lehrerseminar Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden – Kindergarten und Primarstufe. |
1998 |
Regie: „ Das Weihnachtsmahl“ von Thornton Wilder . Schule und Beruf BS. Arbeit mit Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren. |
1997 |
Regie: „Die Räuber“ von F. Schiller. Lehrerseminar Liestal. Aufführung des freiwilligen Theaterpädagogikkurses der Studierenden – Kindergarten und Primarstufe. |
1997 |
„Dr Fund“. Selbst geschriebenes Kriminalstück für eine 4. Primarschulklasse. Primarschule Füllinsdorf BL. |
1996 |
Regie: „I have a dream“. Selbst erarbeitetes Stück zum Thema: „Träume von Jugendlichen“. Realschule Arisdorf BL. |
1995 |
Regie: „Der alte Hippie“. Werkjahr Bl. Bottmingen. Arbeit mit Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren. |
1994 |
Regie: „Dr Alpeflug“ Stück nach M. Matter. Primarschule St. Johann BS. Arbeit mit 3. Klässlern verschiedenster Nationen. |